Stellenanzeige
Im Kirchenamt Celle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bauingenieur*in (m/w/d)
in unserer Liegenschaftsabteilung als unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden zu besetzen.
Das Kirchenamt Celle ist die gemeinsame Verwaltungs- und Kassenstelle für die Ev.-luth. Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode. Wir verstehen uns als dienstleistungsorientierte Einrichtung und leisten Verwaltungshilfe für die angeschlossenen 54 Kirchengemeinden und 3 Kirchenkreise mit ca. 133.000 Gemeindegliedern in allen Bereichen des Haushalts- und Kassenwesens, des Personalwesens mit etwa 1.400 Mitarbeitenden, der Diakonie sowie der Liegenschafts- und Bauverwaltung. Die Kirchenkreise und Kirchengemeinden sind Träger von 36 Kindertagesstätten und 37 Friedhöfen. Zahlreiche Beratungsstellen und sonstige diakonische und seelsorgerische Einrichtungen runden das Profil ab.
Ihr Aufgabengebiet
- Erstellung von Bauanträgen bei Genehmigungsbehörden
- Unterstützung und Beratung der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise zum vorbeugenden Brandschutz,
Unterstützung bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten - Studie zur Neuordnung und Umgestaltung vorhandener Gebäude einer Kirchengemeinde bzw. der Kirchenkreise einschl. Kostenschätzung
- Erstellung von Sanierungskonzepten für Pfarr- und Gemeindehäuser sowie für Kindertagesstätten
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen einschl. Kostenermittlung und Aufstellung von entsprechenden Finanzierungsplänen
- Auftragsvergaben
- Bauleitung mit Baustellenkoordination und Überwachung der Bauausführung bzgl. den einschlägigen Vorschriften
- inhaltliche Begleitung der Bauausschüsse
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbare Fachrichtung
- gute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI und des Vergaberechts (u.a. UVgO/VOL, VOB)
- ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
- gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit CAD-, AVA-, und Office Programmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Renovierung und Sanierung von öffentlichen Gebäuden, insbesondere von Kintertagesstätten
- Führerschein der Klasse B
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir bieten
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des TV-L mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung)
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten und damit die mögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- gute Arbeitsbedingungen und räumliche Ausstattung
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Prengemann, Tel. 05141-7505-320, , gerne zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 an die stellv. Amtsleitung des Kirchenamtes: Herrn Maic Schillack, Berlinstraße 4, 29223 Celle, E-Mail:

Schillack, Maic
Kirchenkreisbetreuung und Finanzverwaltung Kirchenkreise Soltau und Walsrode
Vertretung stellv. Amtsleitung durch Frau Bertram
- 05141 7505-700
- Zimmer: 104 (Haus D EG)